Silber für Bernhard Dietl und Platz 8 für Wolfgang Schober

Zugegebenermaßen – ein bisschen nervös gemacht hat uns der Wetterbericht in den letzten Tagen dann doch… Aber zum Glück völlig umsonst! Der angekündigte Regen ist ausgeblieben, stattdessen schien streckenweise sogar richtig viel Sonne, die Temperaturen waren nahezu perfekt – nur über den Wind hat so manch Starter etwas gejammert. Für den RSC am Start waren in der Klasse AK2 Bernhard Dietl und Wolfgang Schober sowie Johann Probst. Bernhard hatte einen Titel zu verteidigen; es klappte nicht. Trotzdem ein starkes Finish wie man sieht! 2. Platz Bernhard Dietl 8. Platz Wolfgang Schober 23. Pltz Johann Probst Herzlichen Glückwunsch!  

Einladung zur Monatstour am Sonntag, den 23.07.2023

Liebe Vereismitglieder und Freunde des Radsports, am Sonntag, den 23.07.2023, starten wir unsere Juli-Monatstour. Unser Tourenwart Roberto hat uns eine schöne Tour geplant, die ihr hier anschauen und herunterladen könnt: https://www.komoot.de/tour/1212730509?ref=wtd Insgesamt fahren wir 112 km mit 1100 hm. Nach gut 80 km kehren wir gemeinsam im Gasthaus Högner in Unterbrunn ein. Roberto hat für uns eine richtig schöne Tour geplant, die wir noch nie gefahren sind! Start: 10 Uhr am Vereinsheim, in Wolfratshausen! Wir hoffen auf schönes Wetter und viele Teilnehmer. Gäste sind herzlich Willkommen. Wolfgang Sacher 1.Vorstand

Einladung zum Vereinsabend am Freitag, den 07. Juli 2023

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Radsports, am Freitag, den 07.07.023, findet um 19 Uhr unser monatlicher Vereinsabend statt. Wir treffen uns im Verensheim, Kräuterstr. 29, in Wolfratshausen. Wir geben an diesem Abend wieder unsere Jubiläumstrikots aus. Wer hat seines noch nicht abgeholt? Weiterhin können wir über folgende Themmen sprechen: – die nächste Monatstour, die unser Roberto am23.07.2023 führt, – unser Sommerfest am Samstag, den 29.07.2023 (beginnend mit einer Tour um 10 Uhr und Essen ab 13 Uhr) und – unsere Stadtmeisterschaft am Sonntag, den 17.09.2023. Ich freue mich auf Euer Kommen. Wolfgang Sacher 1. Vorstand

Wolfgang Schober ist Vizemeister von Oberbayern

Nach einer 3-jährigen coronabedingter Pause veranstaltete der RV Pfeil Neuötting  auf dem Dultplatz am 11. Juni 2023 sein Rundstrecken-Rennen und gleichzeitzig die Oberbayerische Meisterschaft. Für den RSC Wolfrasthausen e.V. am Start warren Wolfgang Schober und Bernhard Dietl. Die klassen Master 2, 3 und 4 starteten gemeinsam und es erfolgte auch eine gemeinsame Wertung. Der Kurs mit vielen Kurven musste 12 Mal gefahren werden (32 km). dabei ging es mit einem Schnitt von 39,9 Km/h in Ziel. Wolfgang Schober belegte dabei im Gesamtklassement den 7. Platz und Bernhard Dietl den 17. Platz. Ergebnisliste In der Oberbayerischen Wertung wurde Wolfgang Vize-Meister. Herzlichen Glückwunsch!

Monatstour am Sonntag, den 18.06.2023

Servus Mitglieder und Freunde des Radsports, jetzt die Infos zu unserer Tour am kommenden Sonntag.Wie gewohnt starten wir um 10 Uhr am Vereinsheim. Je nach Teilnehmer wirds es ein 25 er-Schnitt aufwärts. Vielleicht kommen mal mehr Teilnehmer, so dass zwei Gruppen zusammen gehen (eine gemütliche und eine Schnellere). Mal sehen!Hier der Tourenvorschlag:Einkehr ist sicher irgendwo möglich. Das muss die Gruppe dann entscheiden wo. Darüber reden wir vor Ort.Ich persönlich muss um 14 Uhr in der Schäftlarner Einkehr sein und kann nicht mit der Gruppe Einkehren. Deswegen der Plan mal mit 77 km angesetzt. Hier der Link zur Tour: https://www.komoot.de/tour/1169688628?ref=wtd Jederzeit abänderbar. Besprechung vor Ort mit der/den Gruppe(n). Ich freue mich auf Euer Kommen. Gäste und Freunde sind herzlich Willkommen! Gruß Wolfgang Sacher 1.Vorstand

Los gehts zur Jubiläumstour – Begleitung erwünscht

Liebe Vereinsmitglieder! am Mittwoch, den 31. Mai, startet unsere Jubiläumstour nach Manzano, die Partnerstadt der Stadt Wolfratshausen. Neun Vereinsmitglieder fahren über 3 Etappen gut 450 km und 4.540 Höhenmeter. Um 7 Uhr geht am Vereinsheim los. Das Ziel ist das 194 Kilometer entfernete Mühlbach im Pustertal. Wer die Truppe begleiten will, ist herzlich eingeladen: 7 Uhr in Wolfratshausen, Kräuterstr. 29 oder auf der Strecke einach anschließen! Strecke: Wolfratshausen – Bad Tölz – Sylvenstein – Achenkirch – Jenbach – Hall – Patsch – Alte – Römer Straße – Matrei – Brenner – Sterzing – Franzenfeste – Mühlbach im Pustertal. Strecke: 194 km, Höhenmeter: Aufwärts: 2080hm, Abwärts: 1890hm.

Tanja Priller gewinnt lange Distanz bei Eldorado Bike Festival

Der RSC Wolfratshausen freut sich mit Mountainbikerin Tanja Priller zu ihrem wiederholten Sieg in Angerberg und gutem Ergebnis im Profiumfeld beim Weltcup in Nove Mesto Tanja Priller vom RSC Wolfratshausen fuhr mit knapp sieben Minuten Vorsprung vor ihren Verfolgerinnen beim Eldorado Bike Festival vom 20. bis 21. Mai 2023 in Angerberg, Österreich, über die Ziellinie. Damit wiederholt die Mountainbikerin aus Penzberg ihren Sieg vom vergangenen Jahr in persönlicher Bestzeit. Sie bezwang die Langstrecke mit 89 Kilometern und 2.400 Höhenmeter in 4:25 Stunden und damit 15 Minuten schneller als 2022. „Ich habe mich von Anfang an stark gefühlt und konnte über die gesamte Renndauer ein konstant hohes Tempo fahren“, beschreibt Tanja Priller das Rennen. „Vor allem am letzten Anstieg konnte ich so nochmal Zeit auf die Konkurrenz gut machen. Das zeigt auf jeden Fall, dass alles in die richtige Richtung geht, und es gibt mir Selbstvertrauen für die nächsten Rennen.“ Tanja Priller bewährt sich mit Platz 21 im Profi-Umfeld bei Weltcup Ganz zufrieden ist Tanja Priller nicht mit ihrem 21. Platz beim Weltcup in Nove Mesto am 13. Mai 2023. Sie hatte sich mehr erwartet. Den Grund sieht sie darin, dass sie sich aufgrund der Zeitknappheit nicht richtig auf die Strecke vorbereiten konnte. So lief die erste der beiden 60 Kilometer-Runden für sie unrund. Sie kam nicht in den Flow und fiel zurück. „Ab der zweiten Runde habe ich mich dann wie ein neuer Mensch gefühlt, ich hatte einen richtig guten Flow auf der Strecke und konnte ein hohes Tempo fahren“, freut sich Tanja Priller. „Ich habe keine Zeit mehr verloren, sondern Plätze gut gemacht. Leider war die Spitze dann schon weg und es hat nur für den 21. Rang gereicht. Ein Weltcup ist eine besondere Klasse und für mich als Amateurin ist es eine besondere Herausforderung, ein Rennen mit Profis zu fahren, die sich viel intensiver vorbereiten können. Insgesamt bin ich super dankbar, dass ich bei einem Weltcup-Marathon dabei sein kann und das alles erleben darf.“ Weitere Informationen Eldorado Bike FestivalWeltcup in Nove Mesto

Eine Bilderbuch-Monatstour – Grindelalm und Taubenberg!

Wer das liest denkt vielleicht eine Gravel Runde – zumindest wenn man das letzte Stück zum Biergarten am eben besagtem Taubenberg kennt. Aber für diesen Ausblick, dieses Alkoholfrei Weißbier und die Stimmung oben, nimmt auch der kritischste Rennradfahrer gerne etwas Schotter unter die Räder. Um 9 Uhr ging es los – auf der längeren Variante zuvor über die Grindelalm. Hochmotiviert hinter einer starken Zugmaschine waren die 5 Radler schnell am Fuß des Anstieges…der sollte dann noch kommen. Die zweite Gruppe mit Tourenführer Hajo starte um 10 Uhr auf der etwas kürzeren Strece. Eine Belohnung nach kernigen 16 – 18 % Rampen konnte sich dann jeder an der Berghütte auf dem Gipfel selbst gönnen. Und es war verdienter Lohn – wer dort noch nicht war ! Eine echte Herausforderung Schnell den letzten Bissen runter und schnell zum Taubenberg – dort trafen wir die fröhliche Runde um Hajo, die dort super Stimmung verbreiteten. Ein sehr gelungener Nachmittag mit tollen Radsportfreunden.

Cookie-Einstellungen