News

Aktuelles rund um unseren Verein, unsere Events und unsere Fahrer

Radlerstammtisch am Freitag, den 05.05.2017, 20 Uhr

Am kommenden Freitag,  den  05. 05. 2017,  lädt der Radsportclub Wolfratshausen seine Mitglieder um 20 Uhr zum Radlerstammtisch ins Gasthaus Post in Wolfratshausen-Waldram,  Faulhaberstrasse 2  ein. Gäste sind herzlich willkommen. ...

Weiterlesen

17. Allgäuer Straßenpreis mit Stefan Oettl und Thomas Barta

Wie auch vor einer Woche in Zusmarshausen mit knapp 110 km, hieß es auch letztes Wochenende für Thomas Barta Erfahrungen im Radsport zu sammeln. Mit Stefan Oettl als „Zugpferd“, der letztes Wochenende in Kraftisried/Schweinlang (knapp 84 km, hügelig!) der eine vordere Platzierung erreichen konnte, schöpfte Thomas zusätzliche...

Weiterlesen

Frühlingstour am Sonntag, den 09.04.2017

Kommenden Sonntag starten wir mit unserem Touren-Programm. Die Frühlingstour führt unser Mitglied Roberto Mestanza. Wir treffen uns wie gewohnt ab 9.45 Uhr, beim Bratwurscht-Tscharlie in Wolfratshausen Pfaffenrieder Str. 1. Start ist um 10 Uhr. das Wetter wird bestens und es wird eine sehr schöne Tour, bei der...

Weiterlesen

Vereinsabend und Vortrag zu STRAVA

STRAVA, alle sprechen davon. Aber was ist das genau?

In unserer monatlichen Vortragsreihe möchten wir Euch Einblicke in die Möglichkeiten von STRAVA, dem sozialem Netzwerk für Sportler geben.

Vortrag Schuheinlagen für Radschuhe

Egal ob Senk-, Spreiz-, Platt- oder Hohlfuß, jeder Radler muss mit seinem Fuß den optimalen Druck auf das Pedal bringen. Dabei geht es nicht nur um die erbrachte Leistung bestmöglich in Vortrieb umzusetzen sondern dieses auch schmerzfrei über mehrere Stunden im Sattel. Wer kennt das nicht, brennende Füße. Ein klares Zeichen für eine nicht passende Schuheinlage.

Vereinsabend und Vortrag zu Einlagen in Radschuhen

Am Freitag, den 03. März 2017, findet um 20 Uhr, unser nächster Vereinsabend im Gasthaus zur Post in Waldram statt. Martin Mitterer erzählt uns dabei etwas über die Belastungen der Fußsohle beim Radfahren und zeigt Lösungsmöglichkeiten zur optimalen Druckverteilung im Rennradschuh auf!

Es gibt Informationen über eine neue Innovation von Einlagen der Firma Walkable. Die neue leichte Einlage für Radsportschuhe. Test vor Ort!
Gäste sind herzlich Willkommen.

Martin Mitterer, der Schuhmacher und -othopäde, offizieller Schuhtechniker der Nationalmannschaft, alpin u. nortdisch, vom Tegernsee, erzählt uns etwas zu diesem Thema.
Die Füße von Sportlern sind meist überdurchschnittlichen Beanspruchungen ausgesetzt. Besonders beim Radfahren verursacht die fast schon punktuelle Belastung im Bereich der Zehenballen bzw. der Mittelfußköpfchen ein Sohlenbrennen in diesem Bereich, muskuläre Verspannungen in der Fußsohlenmuskulatur, oder ein Taubheitsgefühl der Zehen. Diese Belastungen sind oftmals die Ursache für Krämpfe, Sehnenentzündungen, Fersensporne, Blasen etc.

Die Lösung ist es, den Fuß so entspannt und gleichmäßig über die gesamte Fußsohle belastet in den Radschuh zu stellen.