Allgemein

RSC Wolfratshausen on Tour….

DSC05658

Neun Radsportler des RSC Wolfratshausen sind wohlbehalten zurück  von der diesjährigen Etappenfahrt in die Oberpfalz. Dieser Landstrich ist als Rennrad-Tourengebiet noch weitgehend unbekannt. Das bedeutete, wenig Autoverkehr, bodenständige Gastronomie und viel Ursprünglichkeit.

Die RSC-Rennrad-Wochentour vom 20. bis 27.6.2015 führte neun RSC-Radler in 3 Etappen, von Wolfratshausen über Vilsbiburg und Bodenmais einschl. dem Arber nach Weiding/Oberpfalz. Die Strecke hat Alfons Schmidmeier (Fonse) im Vorfeld sehr gut erkundet. Nur das Wetter verhielt sich nicht immer so, wie es sein sollte.

Vereinsabend am Freitag, 03.07.2015, 20 Uhr

Am kommenden Freitag,  den  03. Juli 2015, lädt der Radsportclub Wolfratshausen seine Mitglieder und Gäste um 20 Uhr zum Vereinsabend ins Gasthaus Post in Wolfratshausen-Waldram, Faulhaberstr. 2, ein.  Zum besprechen gibt die Organisation unseres Münsinger Bergsprints, die nächste Tour, Termin Sommerfest und den Rückblick auf die Bayern-Tour! Auf...

Weiterlesen

RSC Team beim HAIBIKE MTB-Festival Tegernsee – Franke holt Silber!

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Rennsports. 1.750 Mountainbiker waren auf den vier verschiedenen Strecken am Start. Alle Biker strahlten mit der Sonne um die Wette!

Am Start waren Mailin Franke, Christoph Lösche, Maxi und Peter Harant sowie Wolfgang Sacher bei seiner MTB-Premiere. Auch ein Besuch beim Sponsor XENOFIT war vor dem Rennen notwendig, um beste Verpflegung dabei zu haben.

20150607_082952 - Arbeitskopie 2

(v.l.: Maxi Harant, Wolfgang Sacher, Nadja Riewendt, Peter Harant)

Sonntagstour vom 07.06.15 geändert

Aufgrund des G7-Gipfels müsste jeder Teilnehmer wegen den Kontrollen auf der Strecke Walchensee-Runde einen Personalausweis mit sich führen. Im Rahmen des gestrigen Vereinsabend hat man sich dahingehend verständigt, eine normale Sonntagstour  um 10 Uhr zu fahren. Treffpunkt Bratwurscht-Tscharlie, Pfaffenrieder Str. 1, Wolfratshausen. Die Runde um den...

Weiterlesen

Vereinsabend am Freitag, den 05. Juni 2015

Am kommenden Freitag,  den  05. Juni 2015, lädt der Radsportclub Wolfratshausen seine Mitglieder und Gäste um 20 Uhr zum Vereinsabend ins Gasthaus Post in Wolfratshausen-Waldram, Faulhaberstr. 2, ein.  Es werden die anstehende Tour (Walchensee-Runde)  besprochen und es gibt einen kurzen Bericht über den Ablauf des...

Weiterlesen

Team RSC beim Amade-Radmarathon

IMG_4143

(v.l.: Jürgen Bauer, Thomas Barta, Christian Mangstl)

Für den RSC Wolfratshausen e.V. waren Jürgen Bauer, Christian Mangstl, Werner Müller-Schell und Thomas Barta am Start. Während Werner und Christ die kurze Strecke mit 95 km und 1.535 hm bewältigten, fuhren Jürgen und Thomas die lange Strecke über 147 km und 2.250 hm.

Dabei belegte die Equipe folgende Plätze:
Christian Mangstl, 36. Platz  2:58,54 Std., Kategorie Herren
Werner Müller-Schell,
Thomas Barta, 51. Platz, 4:21,23 Std., Kategorie Herren
Jürgen Bauer, 64. Platz, 4:58,56 Std., Kategorie Master

Der Amadé Radmarathon ist seit über 20 Jahren eine fixer Bestandteil im Rennradkalender und das aus gutem Grund:

MTB-Isarcup am Samstag, den 30. Mai 2015

DSC_0014

Am Samstag, den 30. Mai 2015, findet zum dritten Mal in Penzberg auf der Berghalde (Zibetholzweg, hinter dem Hagebaumarkt) das Auftaktrennen zur Mountainbike-Rennserie  Isarcup im Oberland statt.

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Stadt Penzberg, Schirmherrin 1, Bürgermeisterin Elke Zehetner, den Sponsoren Xexofit, Multicycle Penzberg und Syntace.

Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren. Dabei können Anfänger genauso teilnehmen wie auch bereits erfahrene Mountainbiker. Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin erhält unabhängig von der Platzierung einen Preis und eine Urkunde. Anmeldung siehe Link unten!

Vize-Meister-Titel für Christoph Leiter

Bildschirmfoto 2015-05-10 um 20.06.10

(v.l.: Schindler, Marquardt und Chris Leiter)

Ebenso wie für Vereinskollegen und neuen Bayerischen Zeitfahrmeister  Wolfgang Schober ging es für Paracycler Chris Leiter am Samstag zu den  Bayerischen Meisterschaften der Behindertensportler zum Einzelzeitfahren nach Rednitzhembach und am Sonntag nach Werneck bei Schweinfurth zum Straßenrennen.
Nachdem Chris den Schwerpunkt im Winter mit fast 100.000 Skitourenhöhenmeterm mehr auf Pulverschnee und Firn legte, war der Start lange unsicher. Am Mittwoch vor den Meisterschaften saß er das erste Mal in der Saison auf dem Rad, die Intervalle verliefen zufriedenstellend und für das Wochenende war das Wetter im Norden besser angesagt. Grund genug, es einfach zu probieren.
Das Zeitfahren verlief von der Leistungsdaten schon ganz gut. In der faktorisierten Gesamtwertung kam er auf den zu erwarteten 5. Platz, es gewann Zeitfahrweltmeister Michael Teuber.

Am Sonntag ging es bei leichtem Regen hinter den Senioren Startfeldern auf vier Runden des gut 10km langen und über etwa 110Hm ansteigenden Rundkurses.

Wolfgang Schober ist Bayerischer Meister im Einzelzeitfahren

3

Schnell, schneller, SCHOBER!

Die Bayerische im EZF war jetzt im Frühjahr für Wolfgang Schober das erste angestrebte Highlight. Minimalziel zwar für ihn selbst ein Podestplatz. Nachdem er im letzten Jahr 3.ter der Bayerischen und 2.ter in der Oberbayerischen Wertung Sen.2 war, wollte er sich auch heuer nicht lumpen lassen!