Allgemein

Thomas Barta: ein Alpencup Finisher

[caption id="attachment_1684" align="aligncenter" width="475"] Thomas Barta[/caption] Der Alpencup bezieht sich auf drei Radrennen verteilt auf die gesamte Saison, der Amadé Radmarathon in Radstadt mit gut 150 km und 2200 Hm, der Engadin Radmarathon mit über 210 km und 3800 Hm und der Eddy Merkcx Classic mit...

Weiterlesen

Erfolgreich bei World Games of MTB

Die 17. World Games of Mountainbiking in Saalbach-Hinterglemm waren Spitze bei traumhaftem Wetter. Gut 950 Mountainbiker(innen) waren am Samdstag, den 12.09.2015, am Start. Für den RSC Wolfratshausen e.V. waren die 17. Worldgames of MTB erfolgreich. Handicap-Sportler Wolfgang Sacher holte sich bei seinem zweiten MTB-Rennen grandios die...

Weiterlesen

Einladung zum Saisonabschlussfest

Ja, es ist leider schon wieder so weit. Die Saison 2015 neigt sich ihrem Ende entgegen. Aus diesem Grund laden wir Dich/Euch zu unserem Saisonabschlussfest recht herzlich ein. Wann? Samstag, den 19. September 2015, ab 15 Uhr Wo? Gasthof zur Post, Faulhaberstr. 2, 82515 Wolfratshausen, Waldram, Wir werden bei...

Weiterlesen

Ein Penzberger besteigt den Thron: Christian Sacher gewinnt mit dem „Isar-Loisach Express“ den Titel bei der 12-Stunden-EM im Mountainbiken in Dießen

Quelle: Merkur-online, Roland Halmel

IMG-20150709-WA0006

Christoph Lösche und Christian Sacher (l.)

Ideale Bedingungen fanden die 435 Starter – das ist neuer Teilnehmerrekord – bei der 12-Stunden-EM in Dießen vor. „Das war ein geiles Rennen“, so der strahlende Oswald Ehrmann (toMotion Racing), der den 7,8 Kilometer langen Parcour mit etwa 130 Höhenmetern 37-mal absolviert hatte und damit die Einzelwertung bei den Herren gewann. Zum Vergleich: Der zweifache Sieger Michael Kalivoda, der diesmal nicht am Start war, kam bei seinem Triumph im Vorjahr auf 36 Runden. „Wir haben die Strecke aber auch etwas verändert“, erklärte Helmut Bischeltsrieder vom veranstaltenden MC Dießen. Auch das Wetter spielte diesmal mit: Hatte es vor zwei Jahren bei der Premiere noch Temperaturen von rund 30 Grad und vor einem Jahr ein schweres Gewitter gegeben, herrschten diesmal ideale Bedingungen: gut 20 Grad und nicht zu viel Sonne.

Nächster Vereinsabend am 04.09.2015

Am Freitag,  den  04. September 2015, lädt der Radsportclub Wolfratshausen seine Mitglieder und Gäste um 20 Uhr zum Vereinsabend ins Gasthaus Post in Wolfratshausen-Waldram, Faulhaberstr. 2, ein. Auf zahlreiches Erscheinen freut sich die Vorstandschaft! Gäste sind herzlich Willkommen....

Weiterlesen

Münsinger Bergsprint wieder ein Erfolg!

Am 15. Juli um 19 Uhr ging das 24-köpfige Fahrerfeld 3 Damen und 21 Männer beim Münsinger Bergsprint an den Start. Herzlichen Glückwunsch an die drei Erstplatzierten Damen: Julia Sappl, Kathrin Gschwendtner, Petra Schweikhardt sowie die drei Erstplatzierten Herren: Georg Busl, Thomas Janz, Christoph Lösche Wir bedanken uns...

Weiterlesen

13. König-Ludwig-Bike-Cup, Oberammergau, 5. Juli 2015

IMG-20150709-WA0006

Jährlich – wird Oberammergau zum Mekka der Mountainbiker beim mittlerweile traditionellen „König-Ludwig-Bike-Cup“. Bereits zum 13. Mal geht der herrliche Alpenmarathon über die Bühne, bei dem es auf drei verschiedenen Distanzen rund um den Passionsspielort geht
Einsteiger wählen die Kurzdistanz, die über 30 Kilometer und 650 Höhenmeter
Beim Halbmarathon über 52 Kilometer und 1650 Höhenmeter sowie beim Marathon über 72 Kilometer mit 2200 Höhenmetern geht es dann ans Eingemachte!

Sacher knapp am Podest !

IMG-20150708-WA0001

Am 13.6.starteten bei den Ritchey Mountenbike Challange inPfronten Christoph Lösche, Maximilan Harant, Peter Harant, Jupp Hägele, Robert Giggenbach und Christian Sacher
Drei Strecken stehen den Racern zur Auswahl: Die Kurzstrecke mit 26 Kilometern und 940 Höhenmetern, der Marathon über 53 Kilometer mit 1900 Höhenmetern und für Hartgesottene die Extremstrecke mit 76 Kilometern und knackigen 2600 Höhenmetern. Eins haben alle drei Strecken gemeinsam: Sie führen bis hoch zur Bergstation des Breitenbergs auf eine stattliche Meereshöhe von 1670 Metern .

Zwei Bergrennen der Superlative

barta_tom_1

Am 17.06.2015 nahm Thomas Barta an der Tour de Suisse Ötztal Challenge teil und war höchst zufrieden mit dem 29. Gesamtplatz (2:16:38 h) von insgesamt 129 Finisher.
Das Ziel lag auf dem Rettenbachferner in Sölden auf gut 2700 Hm und es ging in der Nähe von Haiming auf etwa 670 Hm los. Die Distanz betrug 51 km.

Die ersten 39 km bis nach Sölden konnte Tom mit der Spitzengruppe mithalten. Doch auf den letzten 12 km mussten noch knapp 1300 Hm bewältigt werden, so dass das etwa 50 Mann starke Feld sich auflöste und jeder mit sich selber zu tun hatte. Bis knapp 6 km vor dem Ziel konnte Tom noch Blickkontakt zum Führungsfahrzeug halten, doch dann konnte er seinen Rhythmus nicht mehr ganz halten. Zuvor musste er einige Male die Lücke zur Spitze zufahren.

Münsinger Bergsprint am 15.07.2015, 19 Uhr

Am Mittwoch den 15.07.2015 findet um 19:00 wieder unser berühmt-berüchtigter Münsinger Bergsprint statt. Im letzten Jahr viel dieser kurze Traditionssprint aus. Wir hoffen auf zahlreiche Starter, um dies künftig fortführen zu können. Der Münsinger Bergsprint ist ein Massenstart-Rennen über 1,5 km!! Kartenansicht der Stecke Anmeldung unter info@rsc-wolfratshausen.de  oder...

Weiterlesen